Laurenz Berges – ein Düsseldorfer Fotograf mit hiesigen Wurzeln zu Gast bei uns in Siegen

Siegerländer Fachwerkhäuser sind ducrh die Fotografien von Bernd und Hilla Becher weltberühmt geworden  Eine bisher noch nicht gezeigte Auswahl ihrer Arbeiten und eindrucksvolle Fotos des Enkels aus Düsseldorf bringen Leben in die Obergeschosse unseres  Museums  für  Gegenwartskunst .     Ausgagspunkt der fotografischen Arbeiten von Laurenz Berges   (Jahrgang 1966)  sind besondere Orte und veränderte…

MGK am Schlossplatz – zeitgenössische Bilder und zeitgenössische Musik ziehen uns in ihren Bann

Die sieben Kammermusiker der Philharmonie Südwestfalen empfingen uns im Foyer des  MGK  –  Museums für  Gegenwartskunst  mit zeitgenössischen Werken  –  u. a. den  7  Bagatellen von Adolf Busch.   Der in Siegen geborene Adolf Busch gehörte zu den bedeutendsten Violinisten seiner Zeit.  Als Gegner der Nationalsozialisten emigrierte er 1939 in die USA und starb dort im Jahr…

Irritieren – provozieren – anregen und wach machen / Rubenspreis der Stadt Siegen für Miriam Cahn

Neben dem Unteren Schloss werden in unserem Museum für Gegenwartskunst  MGK zahlreiche Arbeiten der Schweizer Künstlerin  Miriam  Cahn  ausgetellt. Verliehen wurde ihr der alle 5 Jahre vergebene 14. Rubenspreis der Stadt Siegen. Beim ersten Besuch der Ausstellungsräume kann man die Vielfalt der Themen und deren Darstellung nur unzureichend erfassen – ein wiederholter Besuch ist hierzu…

Museum für Gegenwartskunst Siegen – Anna Boghiguian …. …. …. “ Manchmal trifft Gegenwart unerwartet auf Vergangenheit“

Die ägyptisch-kanadische Künstlerin wurde 1946 in Kairo geboren – die Auswirkungen historischer, ökonomischer und politischer Ereignisse werden von ihr untersucht und dargestellt. Die vielreisende Künstlerin  armenischer Herkunft beschäftigt sich mit Kulturen – Menschen – Orten  und den großen Verbindungslinien.  Ihre nomadischen Erfahrungen übersetzt sie in Collagen, Installationen, Künstlerbücher, Malereien und Zeichnungen. Die Ausstellung in den…

grenzenlose Wolken — Hoffnungen … Wünsche … Ängste … Erinnerungen / / Poesie und Technik

Wolken halten sich nicht an Grenzen – sie sind Sinnbild einer vernetzten Informatonsarchitektur, geopolitischer Beziehungen und Raumvorstellungen. Die  künstlerische Entdeckung  der Wolke erfolgte bereits im Mittelalter – sie entwickelte sich zu einem Modell für die Umschreibung der Komplexität unserer Lebensverhältnisse. Im  MGK  Museum für Gegenwartskunst nebenan am Schlossplatz beschäftigt sich die Ausstellung                 Die Wolken…

Ausstellung „Unsere Gegenwart“ wurde verlängert – Museum für Gegenwartskunst in Siegen

Im hiesigen Museum für Gegenwartskunst wurde die Sonderausstellung mit Arbeiten zeitgenössischer Künstler/innen bis zum 18. August d.J. verlängert. Begründet ist dies mit der vorübergehenden Schließung der Ausstellung ab Mitte März wegen der  Corona-Pandemie. … Mit dieser Ausstellung stellt sich   Thomas  Thiel   als neuer  Museumsdirektor  vor.               Die ausgestellten Arbeiten…

Finnisage – eine Arbeit von Lena Henke bleibt in unserer Stadt

Gut besucht war während der letzten Wochen die Ausstellung mit Arbeiten von  Lena Henke  in unserem Museum für Gegenwartskunst. Darüber habe ich mich als Mitglied des Freundeskreises natürlich sehr gefreut  –  die Presseberichte haben auch auswärtige Personen angezogen. Die Verleihung des  8.  Förderpreises  zum Rubnespreis  an die Künstlerin hat aber insbesondere Kunstinteressierte aus unserer Region…

Thomas Kellner – Fotoausstellung am Schlossplatz mit dem Titel „Visuell Analytische Synthese“

Das  Untere Schloss  in Siegen ist nach der Sanierung und dem Ausbau Sitz verschiedener Fakultäten unserer Universität. In dem an das Museum für Gegenwartskunst anschließenden Gebäudeflügel befindet sich die Uni-Teil-Bibliothek (US).   Im Eingangsbereich sind seit einer guten Woche `tanzende` Fotokompositionen vom  Siegener Fotografen   Thomas  Kellner    ausgestellt. Seit über 20 Jahren verwendet Kellner eine…

Museum für Gegenwartskunst – mit Lena Henkes Rauminstallationen und Skulpturen in eine andere Welt

Alle fünf Jahre verleiht die Stadt Siegen in Kooperation mit unserem Museum für Gegenwartskunst den Rubens-Förderpreis. Die Jury hat sich diesmal  für die 1982 in Warburg geborene und jetzt in New York lebende Künstlerin  LENA HENKE entschieden – sie ist die 8. Preisträgerin nach Vajiko Chachkhiani (2014). Ihre in 14 Räumen des zweiten Obergeschosses großflächig…

Museum für Gegenwartskunst (Siegen) – fünf Monate Heimat für den Traum der Bibliothek

Im weitläufigen zweiten Obergeschoss unseres Museums am Schlossplatz wird von  22  Konzeptkünstlern das Thema  Bibliothek  behandelt. Organisiert wurde diese Ausstellung von unserer zu Beginn dieses Monats ausgeschiedenen Museumsdirektorin Dr. Eva Maria Schmidt  ( Nachfolger ist Thomas Thiel ). Fotos von fiktiven und realen Bibliotheken – Installationen mit Büchern – Spiel mit Sammlungskriterien und Präsentationen – …