IHK-Galerie / eine spannende Ausstellumg mit mehr Fragen als Antworten

Bilder entstehen im Kopf von  Bruno  Obermann  – unserem  heimischen Maler.  Stilisierte Köpfe und andere Figuren auf großformatigen und farblich vielschichtigen Gemälden beleben die weißen Wände im Gebäude der IHK an der Koblenzer Straße in Siegen.  Als Besucher werden wir herausgefordert zur Entwicklung eigener Gedanken.  Der Titel der Ausstellung heißt wohl zurecht   „Antworten gesucht …

Frühlingsstimmung – Kammermusik als Vorbereitung auf unser Stadtjubiläum im kommenden Jahr

Über Siegen ziehen die Frühlingswolken hinweg – lange sonnige Abschnitte werden von gewittrigen heftigen  Regengüssen unterbrochen. Nebenan in unserer Altstadt erkilngen im Saal des historischen Rathauses zeitgenössische kammermusikalische Werke der Komponisten   Rudolf  Matz    (1901 – 1988)   Anders  Koppel  (*1947)   Astor  Piazolla  (1921 – 1992).  Frau Angelika Braumann  – Leiterin unserer Fritz – Busch –…

Gamba & Friends – Schülerinnen und Schüler unserer Msikschule musizieren im Ratssaal

Im Siegener Ratssaall traten einiige Jugendliche zum erstenmal in der Öffentlichkeit auf.  Nach dem ersten Applaus verschwand ihre verständliche Unsicherheit,  Das lag sicherlich auch daran, daß ihre Lehrkräfte neben ihnen saßen und  sie instrumental begleiteten.           Mir bereitete das Konzert nach meinem kürzlichen altersbedingten Ausscheiden als Vorsitzender des Fördervereins der  Fritz-Busch-Musikschule …

SIEGEN – in den Museumsräumen des Oberen Schlosses … … der subjektive Blick auf die Stadt

Für die erste von unserer neuen Museumsdirektorn  Dr.  Karin  Kolb  zu verantwortende Ausstellung in den Museumsräiumen des  Oberen  Schlosses  hat sie auf die Archivbestände des Museums zurückgegriffen. Vertraute und neue Stadtansichten sind nun dort zu entdecken – teils über neuartige digitale Wege. Bei der Ausstellunseröffnung sprachen Bürgermeister Steffen Mues, die Museumsdirektorin Dr. Karin Kolb und…

Jazz & Friends – die Fritz-Busch-Musikschule im Schauplatz LYZ

Nach dreijähriger Coronapause luden die Dozentinnen und Dozenten unserer Fritz-Busch-Musischule wieder zu dem traditionellen Konzert ein.  Im Schauplatz LYZ bot sich für alle interessierten Personen die Gelegenheit, die Musiker/innen mal  wieder live in Akttion zu hören und zu sehen  –   Musikschüler*innen  erhielten freien Eintritt.  Michaela Ernst begrüßte die zahlreichen Gäste im Namen der Schulverwaltung…

Tag der offenen Tür – Fritz-Busch-Musikschule zum Kennenlernen und Ausprobieren

Im  Schulgebäude  an der Frankfurter Straße standen alle Türen offen – nach der langen coronabedingten Pause  „strömten“  die Kinder mit ihren Eltern herein. In allen 15  Räumen konnten sie erste Gehversuche mit den verschiedenen  Instrumenten wagen und sie zwanglos ausprobieren – jeweils unterstützt von den Eltern und unseren Lehrkräften.  Außerdem gab es Informationen rund um…

Laurenz Berges – ein Düsseldorfer Fotograf mit hiesigen Wurzeln zu Gast bei uns in Siegen

Siegerländer Fachwerkhäuser sind ducrh die Fotografien von Bernd und Hilla Becher weltberühmt geworden  Eine bisher noch nicht gezeigte Auswahl ihrer Arbeiten und eindrucksvolle Fotos des Enkels aus Düsseldorf bringen Leben in die Obergeschosse unseres  Museums  für  Gegenwartskunst .     Ausgagspunkt der fotografischen Arbeiten von Laurenz Berges   (Jahrgang 1966)  sind besondere Orte und veränderte…

ASK und BGK – in der städtischen Galerie Haus Seel soll das aktuelle Thema viel über die Kunst und die Menschen verraten

Bei uns nebenan am Siegener Kornmarkt werden von Künsterinnen und Künstlern der   Arbeitsgemeinschaft  Siegener  Künstlerinnen und Künstler  sowie der   Bergischen  Künstler – Genossenschaft  bis zum  7. Mai d.J.  interessante Arbeiten  ausgestellt.  Das Thema lautet:  Präsentationsformen analoger und digitaler Kunst   ‚“Iteration“. Das Thema dieser Frühjahrsausstellung wurde bewusst weit gefasst.  Entsprechend unterschiedlich sind daher die…