Israel – die Folgen des Angriffes vom Oktober 2023 werden künstlerisch verarbeitet

Im Oktoner 2023  wurde der Staat Israel  von der islamistischen  Terrororganisation  Hamas  militärisch überfallen- In unserer städtischen Galerie  Haus  Seel gibt es zur Zeit eine Ausstellung,  in der  von israelischen Künstlerinnen aus Emek Hefer   (unser Partnerkreis)  erstellte Fotografien und Gemälde die Ereignisse aufgreifen. Organisiert wurde das Projekt von der  Gesellschaft  für  Christlich-Jüdische  Zusammenarbeit  Siegerland  e.V. …

Am Kornmarkt – Themen des Wohnens und Lebens / Vergänglichkeit

 In der städtischen Galerie am Kornmarkt   (Haus Seel)  isr zur Zeit wenig Konkretes zu sehen.  Unter dem Titel   Interieurs  behandelt der 1988 in Liverpol geborene Künstler zeitgenössische Architektur sowie Themen des menschlichen Subjektes und seines  Körpers  –  und das in überraschender Art,  Die Medien von Matt Welch sind Skupturen und Vdieos  – der ausliegende Begleittext…

Galerie Haus Seel – zwei Künstlerinnen zu Gast beim Kunstverein Siegen

Am Siegener  Marktplatz  (Kormarkt)  neben dem historischen Rathaus und unterhalb der Nikolaikirche  befindet sich die städtsche  Galerie   Haus  Seel.  Zwei Etagen nutzt der Kunstverein Siegen dort regelmläßig für Aussellungen der ihm angeschlossenen Künstlern//innen.  Zur Zeitl hat er zwei Künstlerinnen zu Gast – . eine aus Wien bzw, Basel,  die andere in Polen geborene und aufgewachsene…

Otto Arnold – fotografische Streifzüge lassen einen großen Zeitabschnitt unserer Stadtgeschichte lebendig werden

800 Jahre Stadt Siegen  –  als Beitrag zum Stadtjubiläum wurden aus dem Famiilienarchiv etlivhe Fotos  „ans Licht geholt“. . In der städtischen Galerie  Haus  Seel  am Kornmarkt sind  die schwarzweißen  Fotos entweder im Originalzustand oder für die Ausstellung aufbereitet und gerahmt bzw. digital  gespeichert zu betrachten. Sie führen uns zurück in Jahrzehnte der Arbeitswelt und…

Haus Seel – hiesige Kunststudierende stellen aus / larger then life

In der städtischen Galerie im  Haus  Seel  präsentieren Kunststudierende unserer UNI  aktuelle Arbeiten mit dem Schwerpunkt Fotografie.  Eine übergreifende Beschäftigung mit dem Thema des Modellhaften steht dabei im Mittelpunkt. Mit dem Medium  Fotografie  soll dabei Maßstäbliches neu gesehen und interrprätiert werden. – Perspektiven auf ein Landschaftsmodell der fwu (Forschungsinstitut für Wasser und Umwelt)  ist ein…

Galerie Haus Seel – Kunst, Politik und Wirtschaft wird künstlerisch hinterfragt

In Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Siegen hat der in Ddf. lebende Künstler  Alex  Wissel  eine ungewöhnliche Ausstellung organisiert.  Ein Geflecht aus  Anspielungen,  Assoziationen und Reflexionen gibt es zu entdecken in den beiden Etagen der  städtisschen  Galerie  Haus  Seel  am Kornmarkt unterhalb unseres Rathauses.     Die Werkgruppe  „Rheingold“  beschäftigt sich mit dem in Weidenau geborenen…

Haus Seel – Studierende der UNI Siegen “ zwischen Tür und Angel “ / Partnerschaft mit dem Kreis Emek-Hefer

lStudierende der UNI Siegen wollen mit ihrer Ausstellung die Dynamik des Arbeitsraums ergründen.  Sie zeigen Arbeits- und Erholungsphasen und setzen ihre Arbeiten in einen  Dialog mit den räumlichen Strukturen des Büros. Berücksichtigt werden von ihnen auch emotionale und psychologische Facetten, die den Büroalltag prägen. Joana Krahe präsentiert ihr Kunstwerk  „Augen funktinieren Immer“ in einer Schublade, …

ASK in unserer städtischen Galerie Haus Seel – NEU 3 = frisch aus den Ateliers gekommene Kunst

Die Arbeitsgemeinschaft  Siegerländer  Künstler*innen  e. V.    ASK   präsentiert in der städischen Galeroe   Haus  Seel  am, Kornmarkt unter dem Titel  „“neu 3 “  Arbeiten,  die  überwiegend  für diese Ausstellung frisch angefertigt wurden   Die Ausstellungseröffnung begleiteten Schüler*innen unserer Fritz-Busch-Musikschule .   Im Untergeschoss kann   Rike  Stausberg  eine große Zahl ihrer/  Collagen  zeigen.  Es heißt dazu:  …

Wasser im Haus Seel – der Kunstkreis Siegerland „bearbeitete“ das Thema künstlerisch

  Mitglieder des Kunstkreises Siegerland  e.V. zeigen in ihrer                  Gemeinschaftsausstellung abstrakte und gegenständliche    Arbeiten zum Thema     Wasser     –                                                        teils auf humorvolle und zivisilationskritische Art.  I  Insgesamt 64 Arbeiten von den 27 Künstlerinnen und Künstlern werden in den beiden Etagen der städtischen Galerie  Haus Seel  präsentiert  –…