Wasser im Haus Seel – der Kunstkreis Siegerland „bearbeitete“ das Thema künstlerisch

  Mitglieder des Kunstkreises Siegerland  e.V. zeigen in ihrer                  Gemeinschaftsausstellung abstrakte und gegenständliche    Arbeiten zum Thema     Wasser     –                                                        teils auf humorvolle und zivisilationskritische Art.  I  Insgesamt 64 Arbeiten von den 27 Künstlerinnen und Künstlern werden in den beiden Etagen der städtischen Galerie  Haus Seel  präsentiert  –…

Ausflüge in die Wirklichkeit – Ausstellung in der städtischen Galerie Haus Seel

Ein ungewöhnlicher Ausstellungstitel  –  eine ungewöhnliche Präsentation in der städtischen Galerie .  Bis zum 30. d. M. kann man unterhalb unseres historischwn Rathauses  Arbeiten des emeritierten Professors und Künstlers  Michel  Sauer  sowie des Architekten und Fotografen   Martin  Schäpers  betrachten.   Im Begleittext  heißt es  „die Objekte von Michel Sauer strahlen eine unheimliche Schweigsamkeit und Fremdheit…

ASK und BGK – in der städtischen Galerie Haus Seel soll das aktuelle Thema viel über die Kunst und die Menschen verraten

Bei uns nebenan am Siegener Kornmarkt werden von Künsterinnen und Künstlern der   Arbeitsgemeinschaft  Siegener  Künstlerinnen und Künstler  sowie der   Bergischen  Künstler – Genossenschaft  bis zum  7. Mai d.J.  interessante Arbeiten  ausgestellt.  Das Thema lautet:  Präsentationsformen analoger und digitaler Kunst   ‚“Iteration“. Das Thema dieser Frühjahrsausstellung wurde bewusst weit gefasst.  Entsprechend unterschiedlich sind daher die…

Haus Seel – neue Künstler*innen / neue Arbeiten / neue Grafikedition

Unter dem Titel  NEU 3  stellen zur Zeit 18  Künstler*innen in der städtischen Galerie  Haus Seel   (am Siegener Kornmarkt)  ihre aktuellen Arbeiten aus.     Die Namen von  A bis Z  =  von Marc Barbenschneider über Gerlinde Liebing  bis  Oliver Weingarten. Alle sind Mitglieder der ASK  Arbeitsgemeinschaft Siegerländer Künstlerinnen und Künstler  – ask-siegen.de. Von den verwendeten Materialien…

100 Jahre ASK – „bis hierhin und weiter“ … / Galerie Haus Seel

Im Jahr 1922 gründeten Siegerländer Künstlerinnen und Künstler eine Arbeitsgemeinschaft mit der Kurzbezeichnung  ASK.  Dem Festakt im Foyersaal der Siegerlandhalle am vergangenen Sonntag folgte am Nachmittag die Eröffnung der Ausstellung in der städtischen Galerie  Haus  Seel –  seit der Eröffnung im Jahr 1962 ist dort der dauerhafte „Spielort“ dieser heimischen Künstlergruppe. Die zur Zeit aus…

eine ungewöhnliche Atmosphäre in der städtischen Galerie Haus Seel … Active Painting + Fair Play – jeder Mensch zählt

Haus Seel  –  der erste Eindruck ist zur Zeit nicht gerade einladend sondern eher befremdlich – ein Schaufenster und die große Wänd im Untergeschoss werden mit Buchstabenkombinationen überflutet … einzelne darin versteckte Wörter sollen die ausgestellten Bilder kommentieren. Die Ausstellung heißt  Aktive  Painting  –  sie soll auf den öffentlchen Raum verweisen und auf das Bedürfnis…

Ecken und Kanten – der Kunstkreis Siegerland stellt im Haus Seel aus

Die Städtische Galerie Haus Seel am Kornmarkt in Siegen zeigt nach zwei Jahren wieder einmal Arbeiten von Mitgliedern des Kunstkreises Siegerland.  In diesem Verein sind zur Zeit 29 Hobbykünstler*innen zusammengeschlossen  – jedes Mitglied arbeitet auf seine Weise. Einige von ihnen haben Kunst studiert oder sich in Kursen bzw. als Gasthörer der UNI Siegen fortgebildet.  22…

Kunstverein Siegen – die Verletzlichkeit des menschlichen Körpers …..

… … so wurden die Arbeiten der vom Kunstverein eingeladenen Künstlerin  Ani Schulze  anlässlich der Einführungrede am Eröffnungstag auch interpretiert  –  unter dem Titel  „Lovers & Hunters“  sind sie im Haus Seel am Kornmarkt 20 ausgestellt. Die im Jahr 1982 geborene Ani Schulze hat u. a. an den Kunsthochschulen in Düsseldorf und Frankfurt studiert. Ani…

Schöne Aussichten – städtische Galerie Haus Seel

Die städtische Galerie  Haus  Seel  wurde mit einem Aufwand von ca. 400.000 Euro  deutlich aufgewertet  –  u. a. gibt es eine neue Akustikdecke sowie eine neue Beleuchtung …  das spürt man an der Atmosphäre der beiden Geschosse.  Der zuständige Stadtrat   Arne  Fries   sagte bei der Eröffnung der Kunstaustellung:   „nach sechs Jahrzehnten intensiven Ausstellungsbetriebes war…