Kantorei Siegen – die Türen der Nikolaikirche wurden weit geöffnet

Der Freundeskreis der Kantorei hatte eingeladen und viele Personen sind mit ihren Familiemitgliedern oder mit Nachbarn gelommen.    Dir Abendsonne liess das Kirchengebäude am Kornmarkt in seiner ganzen Schönheit erstrahlen.     Die Kantorin    Ute  Debus  ermunterte alle zum unbefangenen Mitsingen.  Der Chor stimmte ein und anschließend gemeinsam   –  „lasst uns beginnen  –  gemeinsam zu singen“   …

Kunst im öffentlichen Raum – Gemälde, Installationen , Skulpturen und Verunstaltungen

So wie im heutigen öffentlichen Leben allgemein ist auch bei uns in Siegen zu beobachten, wie sich die Menschen ganz unterschiedlich  gestalterlich betätigen bzw  Kunstobjekten gegenüber stehen..  Abschreckend empfunden wird aber allgemein das wilde Graffiti an Hauswänden als  Schmiererei,                  Die Reaktionen auf die künstlerische Gestaltung des Eingangsbereiches zum …

Bach Abend in der Martinikirche – Studierende der UNI Siegen interpretieren Werke des zeitlosen Vorbildes

In der Lehramtsausbildung des Faches Musik nimmt das musikalische Schaffen  Johann  Sebastian  Bachs   großen Raum ein.  . Sein musikalisches Werk wurde vor einigen Tagen in der Martinikirche von Studierenden und Lehrenden mit verschiedenen Instrumenten Interpretiert.  Die Leitung lag in den Händen von   Prof.  Martin Herchenröder. Zur Zeit wird die Fassade der  Martinikirche  restauriert. –  die…

Mittwochsakademie – in der Villa Sauer mit der UNI Siegen

Zur Zeit geht es im Sommersemester mit der Professorin  Dr,   Theodora  Hantos   zurück in die hellenistische griechische Antike. Die emeritierte Historikerin erläutert  uns die griechischen Wurzeln der europäischen Bildung,  die bis heute für uns Stadtmenschen prägend geblieben sind.    Die Begriffe Gymnasium, Bibliothek, Museum, Pädagogik und Theater stammen nicht nur aus der griechischen Sprache  – …

Petri Heil – mit dem Kreisfischereiverein Siegerland in Kreuztal-Osthelden

Traditionell findet das  Königsangeln  des Kreisfischereivereins Siegerland  e. V.  im Juni des Jahres  an seinen Gewässern im Ostheldener Tal statt.  Am Vortag die Jugentlichen – dann erscheinen die aktiven Anglerinnen und Angler und packen ihre Gerätschaften aus. Da habe ich es als zwischenzeitlich passives Mitglied noch gemütlicher  –  hier und da betrachte ich die neuen Gerätschaften,…

Impressionen bei trübem Wetter – Rundgang nebenan in der Siegener Altstadt

Ein Rundgang ohne Eile und ohne konkretes Ziel öffnet die Augen auf ungewohnte Weise,  Während der letzten Monat wurden in der Oberstadt  /  Altstadt hier und dort historische Mauerabschnitte wieder hergestellt bzw, ausgebessert, Die lande Trockenperiode mit gekegentlichen Regengüssen hat offensichtlich die Entwicklung der  Wildkräuter   nicht behindert – zwischen den Natursteinen haben sie ihren Platz…

Fritz-Busch-Musikschule … … Forum junger Instrumentalisten am Kornmarkt

Vor einigen Tagen stellten sich einige Schülereinnen und Schüler unserer Musikschule erstmals einem größeren Publikum vor.  En besonderes Ereignis wurde es sicherlich für sie auch dadurch, daß die Veranstaltung im  historischen  Ratssaal   am Kornmarkt  stattfand.  Neben klassischen Werken von Josef Haydn,  F. Mendelssohn-Bartholdy und  Mikhail Glinka ging es auch an Werke der zeitlich nachfolgenden Komponisten wie…

KULTUR Siegen – SVB und Uni Siegen präsentieren ein außergewöhnliches Kunstgeschenk

  An der Fassade des Gebäudes der Siegener Versorgungsbetriebe  SVB  an der Morleystraße wurde das von der in Köln lebenden Künstlerin   Frauke  Dannert  entwickelte  „Kunst-Geschenk“  aufgehängt.  Die Künstlerin ist bekannt für ihre architektonischen Raumkonzeptionen und Collagen. Die hier zu sehende Malereicollage trägt den Titel  °XXX°.   Das Kunstwerk basiert auf einer Beziehung zur urbanen Umgebung,  …