Klima Politik / Zukunftsenergie – Sommersemester der Mitwochsakademie startet

            Die feierliche Eröffnung des Sommersemesters der   MITTWOCHSAKADEMIE  fand jetzt im  Kulturhaus Lyz  an der St. Johannstraße in Siegen statt.  Organisiert wurde es von der UNI Siegen. –  Referent war Felix Große-Kreul vom  Wuppertal  Institut  für  Klima  Umwelt  und Energie  gGmbH. Zeitgemäßes Thema war die  Energiewende  in  Deutschland  –  Status …

MGK Siegen – eine gute Adresse für Entspannung und zur Gewinnung neuer Eindrücke

Am Schlossplatz bleiben die Türen des MGK  Museum für GegenwartsKunst geüffnet – während die Bauarbeiten zur Erweiterung der Ausstellungsflächen angelaufen sind. Die Sonderausstellung im 2. und 3, Obergeschoss. trägt den Titel      Schau, die Blicke. … … Die Ausstellung mit Werken aus den beiden Sammlungen Lambrecht-Schadeberg und Gegenwartskunst lädt dazu ein das Sehen und den…

Mittwochsakademie – Villa Sauer geöffnet für Seminare aus verschiedenen Disziplinen

Emeritierte Professor*innen aus verschiedenen Fachbereichen bieten im Wintersemester Vorlesungen an zu soziologischen, philosophischen, geschichtlchen, theologischen und sonstigen Themen. Es gibt keine Teilnahmevoraussezungen = für jedermann zugänglich. Die Räume in der  Villa  Sauer am Obergraben sind dafür gut geeignet. Im derzeitigen Wintersemester befassen wir uns gemeinsam mit der Prof.in  Dr. Theodora Hantos mit dem Thema  „Dte…

Philosophie und Politik – die Leitsätze von Immanuel Kant und die Eröffnung der Mittwochsakademie

Vor 300 Jahren wurde der nach wie vor oft zitierte  Philosoph  Immamuel  Kant  im damaligen Königsberg (Ostpreußen) geboren.  Vom Verfechter einer besseren = vernünftigen Welt können wir z. B. die Zuversicht übernehmen, daß mit  vernünftigen  Leitlinien  eine bessere Welt gestaltbar ist.. Notwendig sei ein unbedingtes  ( eben kantisches )  Bekenntnis zum Wert eines jeden einzelnen…

Haus Seel – Studierende der UNI Siegen “ zwischen Tür und Angel “ / Partnerschaft mit dem Kreis Emek-Hefer

lStudierende der UNI Siegen wollen mit ihrer Ausstellung die Dynamik des Arbeitsraums ergründen.  Sie zeigen Arbeits- und Erholungsphasen und setzen ihre Arbeiten in einen  Dialog mit den räumlichen Strukturen des Büros. Berücksichtigt werden von ihnen auch emotionale und psychologische Facetten, die den Büroalltag prägen. Joana Krahe präsentiert ihr Kunstwerk  „Augen funktinieren Immer“ in einer Schublade, …

Universität Siegen – Start in die Semesterferien mit literarischen Vorträgen und Musik

Im Obergeschoss unseres im Jahr 2001 eingeweihten Museums für Gegenwaertskunst  MGK  trafen sich gut 50 Studierende und ihre Lektoren*innen, um in einem angemessenem Rahmen das aktuelle Literatur-Semester zu verabschieden. Die Bilder von   Bridget  Riley  bieten dazu einen guten Kontrast.   Fünf Studierende trugen ihre jeweils vier DIN A 4 – Seiten umfassenden Texte vor. …

FARBE in der Nikolaikirche Siegen – das STUDIO FÜR NEUE MUSIK der UNI SIEGEN bei uns vor Ort

In Zusammenarbeit mit der Kantorei Siegen wurde in unserer benachbarten  Nikolaikirche  die größte und klangreichste Orgel  des Siegerlandes für ein außergewöhnlches Konzert genutzt. Das Thema lautete  KLANGFARBEN –  an den  Pedalen saß ein exellenter Meister deses Faches.   Prof. .Martin Herchenröder  ist seit vielen Jahren als berühmter Organist in vielen Ländern Eurropas sowie in Kanada und…

Städtische Galerie Haus Seel / UNI Siegen – based on a „true“ story

Neun Studierende an unserer Universität aus dem Fach Kunst stellen zur Zeit in der städtischen Galerie unterhalb des Rathauses ihre Arbeiten aus. Betreut wird die Ausstellung von den Professoren Christian Freudenberger und Stefan Wissel. Bei den Eröffnungsansprachen wiesen sie darauf hin, daß die Ausstellung mit der Suche nach neuen Formen entwickelt worden sei.  Unklar für…