Der weltberühmte Barockmaler und Diplomat P. P. Rubens wurde in Siegen geboren – gelangte über Köln nach Antwerpen …… Der zeitgenössische Künstler Hans Hartung wurde 1904 in Leipzig geboren – gelangte über verschiedene Stationen schließlich nach Paris (wurde französischer Staatsbürger) – ab 1973 lebte und arbeitete er bis zu seinem Tod im Jahr 1989 in Antibes.
Hans Hartung wurde im Jahr 1957 der erste der zwischenzeitlich 12 Rubenspreisträger der Stadt Siegen. Die Sammlung von Frau Lambrecht-Schadeberg im Museum für Gegenwartskunst (am Unteren Schloss in Siegen) beherbergt mit etlichen Arbeiten der Rubenspreisträger europäische Malerei von Weltrang – Originalgemälde von P. P. Rubens kann man übrigens in Siegen auch bewundern (im Oberen Schloss).
Vor einigen Tagen wurde nun eine umfangreiche Ausstellung mit Arbeiten von Hans Hartung bei uns eröffnet (bis zum 25. September). Zu sehen sind zahlreiche Fotografien, die bisher noch nicht zugänglich waren.
Die spannende Beziehung zwischen den Medien Fotografie und Malerei wird exemplarisch beleuchtet durch die Gegenüberstellung mit Hartungs Werken aus der Sammlung Lambrecht-Schadeberg. So werden Werk und Schaffen des ersten Siegener Rubenspreisträgers (von 1958) ganz neu wahrgenommen.