Während der vergangenen Jahre wurde der Wunsch der Geisweider nach der Eröffnung eines zeitgemäßen Lebensmittel-VOLLSORTIMENTERS immer lauter. Lange gab es bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück keinen schlüssigen Vorschlag. Dann legte der zuständige Stadbaurat Henrik Schumann uns (den Mitgliedern des Fachausschusses für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung) das mit dem Investor abgestimmte Konzept vor – Abbruch der Parkpalette neben dem Rathausgebäude und dortige Errichtung eines REWE-Lebensmittelmarktes ( rd. 2.600 qm Nutzfläche und 120 Parkplätze nebenan ). Diesem Vorschlag wurde in den Fachausschüssen sowie anschließend im Stadtrat mehrheitlich zugestimmt.

provisorisches Bachbett – neuer Kanalschacht

Sohlbach am Marktplatz – vor dem Kanalanfang
Erst bei der Beobachtung der Bauarbeiten fiel mir auf, daß unter
dem Baugrundstück der Sohlbach fließt – in einem
entsprechend dimensionierten Kanal.
Dieser Kanal verläuft quer durch das Geisweider Zentrum bis zur
Einmündung in den Birlenbach (am Hochhaus des Stahlwerks).

Blick über den REWE-Markt (mit begrüntem Dach) auf das Gelände der Stahlwerke

seit gut zwei Wochwn geöffnet
Ohne vorhandene offene Gewässerabschnitte gibt es kaum eine Chance zur Öffnung und Renaturierung – so auch in diesem Fall.
Unsere Plamungen für die nächsten Jahre konzentrieren sich daher weiteterhin vor alllem auf die Weiß und den Rückbau / Umbau der Wasserkraftwerke in der mittleren Sieg.