Der Wanderweg Natursteig Sieg führt von der Mündung der Sieg in den Rhein bis nach Mudersbach ( Kreis Altenkirchen). Gekennzeichnet ist er ducrh ein weißes S auf blauem Grund. Zur Zeit wird die Verlängerung des Langdistanz-Wanderweges von Mudersbach bis zu unserem Hauptbahnhof in Siegen geplant. Dese Planung wurde uns anlässlich der letzten Sitzung des städtischen Ausschusses für Staftentwicklung erläutert – unsere Fragen wurden beantwortet und unsere Anregungen wurden aufgenommen.
Der für das Projekt verantwortliche Mitarbeiter wies bei seiner Präsentation in unserem Arbeitskreis Blauer Runder Tisch ( Umsetzung der EU-WasserRahmenRichtlinie ) darauf hin, daß zum einen jeder Abschnitt des Wanderweges an einer Bahnstation endet und zum anderen immer wieder unmittelbarer oder visueller Kontakt mit der Sieg hergestellt wird. Das länderübergreifende Projekt wird von NRW und RheinlandPfalz finanziert.
Bei meiner Fahrt vom Tagungsort Hamm (Sieg) bis zu uns nach Siegen bin ich hier und da ausgestiegen, um mich von dem naturnahen Verlauf des Wanderweges zu überzeugen. Der Natursteig Sieg wird – wie auf den Fotos zu erkennen – von einigen anderen Wanderwegen gekreuzt Hier wird zum Beispiel vom Botanischen Wanderweg rund um Wissen. Am gleichen Standort: der trotz extrem lang anhaltender Trockenheit noch gut wasserführende Brölbach mündet einige Kilometer weiter in die Sieg … die Fische in diesem Bach und in der Sieg warten allerdings sehnsüchtig auf die avisierten ergiebigen Regengüsse.