Die Fischereigeossenschaft Siegen setzt sich dafür ein, daß der Sohlbach im Abschnitt zwischen dem Rathaus/Rewemarkt in Geisweid und der Fröbelstraße in Klafeld wieder ans Tageslicht kommt.
In der Nachbarschaft befindet sich der vor einigen Jahren entwickelte Klaowender Garten mit den ehemaligen Schulgebäuden.
Zur Zeit liegen die Grundstücksflächen mit dem kanalisierten Sohlbach brach. Für die zukünftige Nutzung gibt es verschiedene Überlegungen – z.B. die Errichtung von Gebäuden für die Kreispolizeibehörde,
Die Renaturierung von Fließgewässern in unserer Stadt, um den notwendigen Lebensraum für die heimischen Wanderfische zu verbessern und gleichzeitig Vorsorge für Hochwasserereignisse zu treffen – das sind konkrete Ziele auch für die kommenden Jahre, Während der vergangenen Jahre wurden unter Beteiligung der Fischereigenossenschaft beispielsweise alle Wehre in der Weiß zurückgebaut.
Die Kreisgruppe Siegen-Wittgenstein des BUND nahm diesen Einsatz für die Optimierung der Umweltbedingungen zum Anlass für die Verleihung des diesjährigen Umweltpreises und überreichte Markus Wagener (mein Nachfolger als Vorsitzender der Fischereigenossenschaft) die entsprechende Urkunde… … man werde die Bemühungen zur Optimierung der heimischen Fließgewääser weiterhin unterstützend begleiten.