Die anhaltende Niedrigzinsphase und die Anfordeungen / Chancen der Digitalisierung waren wesentliche Themen bei der ersten Vertreterversammlung nach der im vergangenen Jahr beschlossenen Goßfusion. Als pensionierter Vorstandssprecher der Volksbank im Siegerland habe ich mit großem Interesse die Ausführungen der neu besetzten Aufsichts- und Vortstandsgremien zur Kenntnis genommen. Die Vorstandssekretariate befinden sich nun in Lüdenscheid und in Siegen. Die Mitglieder- und Kundenstrukturen sind im gesamten Geschäftsgebiet der fusionierten Institute ähnlich = durchweg mittelständische Strukturen.

der Afsichtsratsvorsitzende Uwe Hell leitet die Versammlung
Der Vorstand führt die abgeschwächte Ertrragssituation der Genossenschaftsbank auf die anhaltende Niedrigiznsphase und eine vorsichtige Anlagepolitik zurück. Dennoch wurde neben einer angemessenen Erhöhung der Risikoreserven die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 3 % an die Mitglieder beschlossen.

„Höhenflug“ – Motto auch für die fusionierte Volksbank in Südwestfalen eG ?
Als Herausforderungen für das neue Geschäftsjahr wurden genannt: die Anpassung und Weitertentwicklung der zeitgemäßen Datenverarbeitung und die Neuausrichtung der Kunden-Bank-Kommunikation unter Nutzung der neuen digiitalen Techniken. Die erfreulich zahlreich anwesenden Vertreter erkundigten sich insbondere nach den Überlegungen zur Veränderung der Struktur des Geschäftsstellennetzes – Teilumwandlung in SB-Geschäftsstellen etc.