Konstanz am Bodensee – Stadtrat setzte sich gegen den Fürstbischof durch = gut für Meersburg

Im Jahr 1704 wurde Johann Franz von Staufenberg zum Bischof gewählt. Er plante den Bau eines Verwaltungs- und Residenzgebäudes neben dem Bischofsmünster in Konstanz   (im 16. Jahrhundert hatte sich die Freie Reichsstadt Konstanz dem protestantischen Glauben angeschlossen – die bischöfliche Verwaltung wurde daher seinezeit  nach  Meersburg  verlegt) Der Rat der Stadt Konstanz lehnte die geplante …

Orte der Stille…neue Gedanken und Wege öffnen ?

Während des Ferienaufenthalts am Bodensee habe ich mehrere Kirchen am Wegesrand aufgesucht  … und mir Gedanken über die Wirkung auf mich gemacht. In der Broschüre „Offene Kirchen am Bodensee-Radweg“ heißt es u.a. : …  sie möchten neue Wege öffnen zum Leben  ….  www.kirchen-am-bodensee.de         Die hochbarocke Wallfahrtskirche  Birnau (1746 – 1750 errichtet)…