Siegerlandmuseum – Mensch / Rubens

Eingang zum Grafenhaus

Das zweite Kapitel der Ausstellungsreihe  Mensch / Rubens  widmet sich dem gemeinsamen Feiern und entführt in eine Welt voll Musik,  Tanz,  Beisammensein und Lebensfreude.

1630 … … … der Liebesgarten

Als Geburtsort von  Peter  Paul   Rubens  hat unsere Stadt einen besonderen Bezug zu dessen Werken und zu den in seiner Werkstatt hergestellten Druckgrafiken,  Die Grafiken dienten seinerzeit dazu, die Arbeiten von Rubens publik zu machen  –  ein Vorläufer der heutigen digitalen Welt.

Satyr mit Frühstückskorb um 1700 / Zügellosigkeit

 

Kupfertstecher, Radierer und Holzschnitzer arbeitetem in seiner  Werkstatt  –  eine Sammlung dieser  Druckplatten wird seit Anfang der 1990er Jahre im Siegerlandmuseum aufbewahrt.

 

Die jetzige Ausstellung hat den Titel   FEST   Rubensgrafik   I I   und  steht im Zeichen des 800.jährigen Jubiläums unserer Stadt.  Eine Besichtigung ist gut zu verbinden mit einem Rundgang durch alle Ausstellungsräume des Oberen Schlosses und durch den Schlosspark.

das Bischofahaus