Am Schlossplatz bleiben die Türen des MGK Museum für GegenwartsKunst geüffnet – während die Bauarbeiten zur Erweiterung der Ausstellungsflächen angelaufen sind. Die Sonderausstellung im 2. und 3, Obergeschoss. trägt den Titel
Schau, die Blicke.
… … Die Ausstellung mit Werken aus den beiden Sammlungen Lambrecht-Schadeberg und Gegenwartskunst lädt dazu ein das Sehen und den Blick selbst zu erkunden – in all seinen Facetten und über alle Medien hinweg … … (Text der Begleitbroschüre)

Sigmar Polke – Strahlen Sehen

Augenkopf – Maria Lassnig
Eim Raum heißt „der ördnende Blick“. er zeigt Fotografien des im benachbarten Herborn geborenen August Sander und des Östereichers Bernhard Fuchs.
Sander portraittierte Berufsgruppen und soziale Schichten – er gilt als Vorbild für Generationen von Künstler°innen. Fuchs( (Düsseldorfer Becherklasse) widmete sich einzelnen Menschen unterschiedlichen Alters aus seiner Heimat..
Jeder der insgesamt 11 Ausstellungsräume hat sein eigenes Thema. Einer nennt sich Vermittlungsraum – dort kann, mam selbst aktiv werden und auch die eigenen Gedanken zur Ausstellung dokumentieren. Das Ausstellungsteam möchte gerne auf diesem Weg Anregungen für Folgeausstellungen bekommen
Ich habe den Museumsbesuch ausklingen lassen mit einem Besuch dsr benachbarten UNI.Mensa.
Nachmittags gibt es in der dortigen Cafeteria z.B. Kaffee, Kuchen und Waffeln – in einem zeitgemäßem architektonischen Umfeld.