Über Siegen ziehen die Frühlingswolken hinweg – lange sonnige Abschnitte werden von gewittrigen heftigen Regengüssen unterbrochen.
Nebenan in unserer Altstadt erkilngen im Saal des historischen Rathauses zeitgenössische kammermusikalische Werke der Komponisten Rudolf Matz (1901 – 1988) Anders Koppel (*1947) Astor Piazolla (1921 – 1992). Frau Angelika Braumann – Leiterin unserer Fritz – Busch – Musikschule – weist bei der Begrüßung der Zuhörer*innen darauf hin, daß man sich mit solchen selten aufgeführten Stücken auf das Jubiläum der Stadt Siegen im kommenden Jahr vorbereite. Im Jahr 1224 – also vor 800 Jahren- – erhielt Siegen das Stadtrecht.
Zwei Violinen, eine Viola sowie vier Violincelli und ein Klavier nahmen das Publikum mit in eine ungewohnte Klangwelt – lebhafter Applaus zeigte die Akzeptanz Zum Abschluss des Konzertes mit dem Motto Kammermusik im Frühling dann das Klavierquintett von Robert Schumann (1820 – 1856) op. 44 in drei Sätzen mit Dominika Iwanski am Klavier. Bei der Uraufführung im Leipziger Gewandhaus m Jahr 1843 – also vor 80 Jahren – saß Robert Schumanns Ehefrau Clara am Klavier – das erste vom Komponisten veröffentlichte Kammermusikwerk mit Klavier. … “ ein Werk voll Kraft und Frische “ … hieß es seinerzeit und heißt es wohl zurecht auch heute.

nach dem Konzert – der nächste Regenschauer droht