
evangelisch-luzherische Kirche Nienstedten

Einsegnung
In Hamburg hat die Seefahrt offensichtlich allumfassende
Tradition – selbst beii der Einschulungsfeier in der
Nienstedtener evangelisch-lutherischen Kirche (Baujahr
1750/51) griff Pastor Dr. Schroeder dieses Thema auf: .
..
„Ihr startet nun mit eurem Schiff zu einer mehrrjährigen Seereise“. Um erfolgreich ans Ziel zu kommen, bedürfe es der gemeinsamen Anstrengung aller Mädchen und Jungs der Einschulungsklasse sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Verrtrauen könne man auch dem Kapitän in Gestalt der Klassenlehrerin auf der Fahrt durch unbekannte Gewässer. Wenn es einmal besonders stürmisch werde, könne man sich auf Gottes Beistand verlassen . – symbolisch legte er dafür seine Hand segnend auf die Köpfe der Schulkinder.
Nach dem Fußweg in die nahegelegene Gruindschule
Schulkamp dann ein musikalischer Empfang in der
Schulaula durch die Schüler*innen der vierten Klassen.
„.. enfach klasse, daß Du da bist … … “

die neue Klasse 1 b mit MIRA in dem Gang zur Schule
Anschließend durtten sich dann die Neuankömmlinge in der ersten Reihe päsentieren und die Schulleiterin sowie ihre Klassenlehrerin kennenlernen.
.Mit der Klassenlehrerin sodann in den für sie bestimmten Klassenraum = ab zur ersten Unterichtsstunde mit den ersten Hausaufgaben.

vor dem Haupteingang zur Schule – Mira mit Eltern und Bruder