
hoch über dem Siegtal
Die Temperatur ist seit einigen Tagen deitlich gestiegen . nun sollte allmählich der Regen einsetzen und die Pflanzen zum afblättern bzw. zum aufblühen anregen. Zur rechten Zeit hat dafürl der Gartenbaumarkt Kremer dazu die Pforten seines mittlerweile vierten regionalen Standortes auf dem Heidenberg in Siegen (neben IIKEA) geöffnet.
Das Angebot reicht von Kräutern und Stauden über Büsche und Sträucher bis zu Laub- und Obstbäumen. Auf einer über dem Siegtal offenen Fläche mit einem Cafe werden Getränke und eine warme Küche amgeboten.- erreichbar mit reinen Aufzug. Bei unserem Einkaufsbesuch machte alles einen hellen und freundlichen Eindruck.
Unser Garten in der Altstadt wartete auf die mitgebraxhten Stauden und die ersten Regengüsse. Nach einigen weiteren warmen Tagen werden sicherlich die Blätter „ausschlagen“ und die Kospen „aufbrechen“. Unser kleines Insektenhotel wist schon gut belegt – Zitronenfalter schwirren umher – die Amsel meldet Gefahren durch Katzen etv.
Der Regen wird auxh von unseren Fischen in der Sieg im Abschnitt Eiserfeld-Niederschelden verrmisst Ein sehr tiefer Wasserstand vor der Deichanlage des „Inseldorfes“ lässt den Laien nicht vermuten, daß an einer Lösung für die Einfügung einer Spzndwand gearbeitet wird. Zum einen soll das natürliche Ufer erhalten bleiben, zum anderen,droht beii hochen Wasserständen die Unterspülong des Deiches. Daher muss die Überschwemmung der dahinter liegenden Gebäudegrundstücke verhindert werden.