Kunst im öffentlichen Raum – Gemälde, Installationen , Skulpturen und Verunstaltungen

So wie im heutigen öffentlichen Leben allgemein ist auch bei uns in Siegen zu beobachten, wie sich die Menschen ganz unterschiedlich  gestalterlich betätigen bzw  Kunstobjekten gegenüber stehen..  Abschreckend empfunden wird aber allgemein das wilde Graffiti an Hauswänden als  Schmiererei,

 

 

 

 

 

   

 

 Die Reaktionen auf die künstlerische Gestaltung des Eingangsbereiches zum  Gymnasium  am  Löhrtor  sind unterschiedlich     der Förderverein dieser Schule hat in Abstimmung mit der Stadt- und Schulverwaltung bei dem  in Siegen gebürtigen und heute in Berlin lebenden Künstler  Lutz  Dransfeld   ein  ungewöhnliches Kunstwerk in Auftrag gegeben. und dort installieren lassen.

 

 

 

 

 

 

 

Dafür hat der Forderkreis aus eigenen Mitteln  20.000 Euro aufgebracht.  An dem Konzept wurde zuvor mehrere Jahre lang gefeilt  –  ein Alleinstellungsmerkmal mit geteilter öffentlicher Akzeptanz.

Ungeteilte Akzeptanz in der Bevölkerung erfahren die malerischen Gestaltungen der Verteilerkschränke  in der Siegener Oberstadt.   Hier und da bedanken sich die Anlieger  bei den ausführenden Künstler“innen  durch Spenden.