IHK-Ansichten – eigenständige Stile mit zusammengeführten Umsetzungen „d’accord?“

Im Obergeschoss der IHK Siegen  (Koblenzer Straße)   zeigen zwei Kunstschaffende zur Zeit ihre Werke   –   die Werkreihen begegnen sich.  Als Betrachter werden wir gefragt:   d*accord ?    ( einverstanden ? ).  Unser Votum können wir in dem ausliegenden Papierband   abgeben.

Ausblicke i – VI / Kombi

Jutta  Fischer  ( Siegenerin)  und  Jan  Backhaus  ( Attendorner )  haben jeweils ihren eigenen Stll.  Sie gehen laut Begleittext zur Ausstellung seit einiger Zeit gemeinsame künstlerische Wege. In den Ausstellungsräumen werden sowohl jeweils eigene als auch in Zusammenarbeit entstandene Werke gezeigt:   Mischtechniken, Fotografien ,plastidche Objekte,   Drucke und Videos   –  bei gemeinsam entatandenen Arbeiten kam stets die Frage  *D’Accord?“   =  Titel dieser Ausstellung.

(Dazu)gehörig– Leiterplatte

Die Objekte von Jan Backhaus entstehen aus der Zusammenfügung von technischen Bauteilen. Er sagt dazu  „ich will scheinbar Unscheinbares von der Profanität befreien und dessen Ästhetik offenlegen“.

Alltagsfrauen

Jutta Fischer bezeichnet ihre Aebeiten als „figuratitiv-narrative oder abstrakte Kunstwerke“.  In ihrer Serien zeigt sie biespielsweise Männer und Frauen  „im Takt der Linie“. oder   originell und unterhaltsam oder — —

Protege Serie C*est ca – Kombi

 

Die beiden haben sich in der Arbeitsgemeinschaft Siegerländer

Konstler kennegelernt, die seit einigen Jahren  einrn erfolgreichen

Weg geht und dabei für die Künstler*innen manche Hürden beiseite

räumt.

 

Umfeld der IHK