Im ESOC – dem europäischem Space Operations Centre der ESA – werden Raumfahrzeuge gesteuert und kontrolliert. Seit 1967 besteht im hessischen Darmstsdt dieses Expertenzentrum für die Steuerung von Weltraummissionen. Mit einer angemeldeten Gruppe von 20 Personen konnte ich den Sicherheitsbereich betreten und mich mit einer versierten Begleiterin über die dortigen Aktivitäten informieren.
Über 100 Mitabeiter“innen sind mit der Durchforschung des Weltraums beschäftigt, um unser Sonnensystem zu erkunden und Geheimnisse von Raum und Zeit zu lüften. Von den dortigen Experten werden Stationen in sieben anderen europäiischen Ländern gemanagt, gesteuert und weiter entwickelt. Die Universität und die technische Hochschule Darmstadt sind hierfür sicherlich ein wichtiger Nährboden.
Die unrterschiedlichen Funktionen der Satelliten werden uns erläutert – berichtet wird auch über russische und chinesische IT-Angriffe auf die Kommunikatiomssytheme der ESA. . Meine Frage zur konkreten Größe und zur Begrenzung des Weltalls blieb verständlicherweise unbeantwottet – nachdenklich ging es dann zurück zum Bus und auf die Rückfahrt nach Siegen

Darmstadt und ESA Adè