Hochwasserschutz an der Sieg – vorbeugende Maßnahmen am Eiserfelder Hallenbad

Hinter dem Hallenbad in Siegen-Eiserfeld geht es direkt an das  eingedeichte  linke  Siegufer.  Entlang des Flusses zieht sich ein kilometerlanger Wanderweg hin, der nach meinen Beobachtungen häufig von Eiserfelder Bürger*innen für Spaziergänge und zum Ausführen ihrer Hunde genutzt wird.  Am Wegesrand stehen die Reste einer dort früher eingebauten Wehranlage  –  die sich anschließende Fußgängerbrücke führt…

FARBE in der Nikolaikirche Siegen – das STUDIO FÜR NEUE MUSIK der UNI SIEGEN bei uns vor Ort

In Zusammenarbeit mit der Kantorei Siegen wurde in unserer benachbarten  Nikolaikirche  die größte und klangreichste Orgel  des Siegerlandes für ein außergewöhnlches Konzert genutzt. Das Thema lautete  KLANGFARBEN –  an den  Pedalen saß ein exellenter Meister deses Faches.   Prof. .Martin Herchenröder  ist seit vielen Jahren als berühmter Organist in vielen Ländern Eurropas sowie in Kanada und…

Städtische Galerie Haus Seel / UNI Siegen – based on a „true“ story

Neun Studierende an unserer Universität aus dem Fach Kunst stellen zur Zeit in der städtischen Galerie unterhalb des Rathauses ihre Arbeiten aus. Betreut wird die Ausstellung von den Professoren Christian Freudenberger und Stefan Wissel. Bei den Eröffnungsansprachen wiesen sie darauf hin, daß die Ausstellung mit der Suche nach neuen Formen entwickelt worden sei.  Unklar für…

Adventszeit – auch bei uns im und vor dem Haus kündigt sich das Weihnachtsfest an

Die Vorboten auf das diesjährige Weihnachtsfest sind  vielfältig auch bei uns  zu sehen.  Das nass-kalte Umfeld ist so besser zu ertragen – die Stiimmungslage bekommt positive Impulse.             Es wäre schön, wenn  die für eine  militärische  Entspannung  zu erkenneden Impulse in konkrete Friedensverhandlungen münden. –  die Vorweihnachtszeit wäre dafür sicherlich…

IHKansichten – Ausstellung mit künstlerischen Arbeiten von Reiner Olesch

In der IHK.Galerie an der Koblenzer Straße in Siegen sind 50 Arbeiten des in Siegen aufgewachsenen und  beruflich in Lüdenscheid tätigen Grafik-Designers  Reiner  Olesch  ausgestellt.    Zwischen  den  Zeilen  –   so lautet der Titel der sehenswerten Ausstrellung.  Seit ca. 15 Jahren hat er sein künstlerisches Talent schrittweise entfaltet.  Seine Leinwandarbeiten wurden im Laufe der Jahre…

Fischereigenossenschaft Siegen – der Sohlbach soll wieder ans Tageslicht kommen / Ehrung durch die Kreisgruppe des BUND

Die Fischereigeossenschaft Siegen setzt sich dafür ein, daß der  Sohlbach  im Abschnitt zwischen dem Rathaus/Rewemarkt in Geisweid und der Fröbelstraße in Klafeld wieder ans Tageslicht kommt.  In der Nachbarschaft befindet sich der vor einigen Jahren entwickelte  Klaowender  Garten  mit den ehemaligen Schulgebäuden.   Zur Zeit liegen die Grundstücksflächen mit dem kanalisierten Sohlbach brach.  Für die zukünftige…

800 Jahre Stadt Siegen – die Vorbereitungen auf die Jubiläumsfeiern haben begonnen

Im Jahr 1224 erhilelt Siegen das Stadtrecht  –  nun gab es zum Einstieg in die konkrete Planungsphase die erste Zuusammenkunft im großen Kreis.  Unsere städtische Kulturreferentin  Astrid Schneider riief Vereine, Interessentengruppen und Privatpersonen auf,  sich mit einzubringen in die beginnenden Planungen.  (siehe  www.siegen800.de) Das Zentrum der öffentlichen Stände und Darbietungen wird zwischen dem Unteren Schloss…

Haus der Musik – an der Oranienstraße in Siegen haben sich die Türen geöffnet

Nach gut zwejiähriger Bauzeit wurde das für die  Philharmonie  Südwestfalen  geplante Gebäude in Betrieb genommen.  Im Mittelpunkt steht der akustisch unterschiedlich gestaltbare Probensaal.  Am Tag der offenen Türen konnten wir uns von der gelungenen Innenarchitektur überzeugen. Da tatsächlich alle Türen geöffnet waren, ging es auch in die Probenräume für die einzelnen Instrumentengruppen, in die Lager-…

FARBGEFLÜSTER – in den Ausstellungsräumen der IHK werden mit Bildern Geschichten erzählt

Die Industrie- und Handelskammer in Seigen   IHK  Siegen  hat ihren Ausstellungsbereich für Arbeiten der Künstlerin  Stefanie  Niehues   geoffnet.  Die Malerin stellt in Ihren Arbeiten meist die Natur in den Vordergrund  –  aber teilweise drückt sie ihre Gefühle auch allein mit Farben aus. Auf Anregung ihres Vaters malt und zeichnet die in Coesfeld geborene und aufgewachsene…